Erweiterte Suche
Suchergebnisse
95 Ergebnisse gesamt
Schachspiel
16/3 Hartholz, geschnitztBad Aussee, Stmk., Anfang 19. Jhdt. Die noch spätbarock gehaltenen Spielfiguren spiegeln die gesellschaftliche Ordnung vor der Modernisierung. ÖMV-Inv.Nr 41.815/1-32
Jagdschlitten
16/9 Holz, geschnitzt, gefaßt, Metall, Lederwohl Tirol, Mitte 18. Jahrhundert Der barocke "Gasslschlitten" mit dem Jäger als Schlittenkopffigur und der romantischen Hirtin diente dem Vergnügen der privilegierten Stände im Ancien régime. ÖMV-Inv.Nr 76.290 ...
Pulverhorn
16/18 Bein, Horn, Messing, Hornschnitzerei, RitztechnikenÖsterreich 18. Jahrhundert Die Pulverhörner, teils der adeligen, teils der bäuerlichen Welt angehörigen, zeigen die jeweils individuelle Ausgestaltung derartiger persönlicher Gegenstände mit Motiven au...
Jagdmesser
16/12 Stahl, Messing, Hirschhorn, LederMähren, Tschechien, Mitte 19. Jahrhundert Hirschfänger und Waidmesser aus dem Besitz eines herrschaftlichen Jägers. ÖMV-Inv.Nr. 50.311b
Jägerfigur
16/11 Holz, geschnitzt, gefaßtwohl Tirol, 1. Hälfte 18. Jahrhundert;Bodenseeraum, vor 1800 Die Jagd blieb bis ins 19. Jahrhundert weitgehend dem Adel vorbehalten; Darstellungen von Jägern in der populären Kunst halten sich dementsprechend weitgehend an die h...
Lade
16/23 Weichholz, gefaßt, die Stirnbretter der Schubladen mit Applikationen kolorierter Kupferstiche18. Jahrhundert Dieses milieuspezifische Kleinmöbel führt in den Bilderstreifen die verschiedenen Vergnügungen des Adels vor und gibt so Einblicke in die Leben...
Fußwaschungskrüge
16/46-48 Steingut, glasiert, bemahltWien, 1860,1870,1882 Errinerungskrüge an die jährlich am Gründonnerstag durch Mitglieder des Kaiserhauses an zwölf greisen, armen Männern und Frauen vorgenommene Fußwaschung. ÖMV-Inv.Nr. 61.290
Fußwaschungsbecher
16/49-50 Zinn, GravurWien 1856, 1870 Errinerungsbecher an Fußwaschungen durch Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth: Symbole neoabsolutischer demonstrativer Karitas im Zeichen des Glaubens. ÖMV-Inv.Nr. 76.075
Ofenbäuerin "Annamirl"
17/13 Figurenofen, Fayence, glasiertMünzbach, Bez. Perg, Oberösterreich, nach 1766 Der von der Bevölkerung "Annamirl" genannte Kachelofen stand ehemals im Tanzsaal eines Gasthauses. Der Früchtekorb auf dem Kopf der Ofenbäuerin kann als barocke Allegorie des ...
Goldhaube
Wird erst beim Abbau digitalisiert, es handelt sich dabei um eine tatsächliche Goldhaube, das Bild dient als Muster, Hinweiß,.. ÖMV/61862
Vitrinenschrank
18/1 Weichholz, FurnierimitatanstrichWetzles, Waldviertel, Niederösterreich, um 1900Inhalt (um 1900 bis 1970) wie bei Erwerbung 1989 Die Modernisierung veränderte das Leben und Wohnen auf dem Lande: Die Dinge des täglichen Gebrauchs enstammten zunehmend indu...
Puppenstube und küche
18/35-36 BastelarbeitWien, 1928 Die - platzsparend zusammensteckbare - Puppenwohnung gestaltete ein Wiener Bastler für seine Kinder nach dem Vorbild der eigenen, dem damaligen kleinbürgerlichen Standard entsprechenden, beengenden Kleinwohnung. ÖMV-Inv.Nr. 6...
Der ersten Schritte - Anmelden und Installieren der Desktop-App
Anmelden am 3CX Webclient Rufen Sie die Begrüßungs-E-Mail auf, die Sie von der 3CX Telefonanlage erhalten haben (Betreff: 'Ihr Benutzerkonto in Ihrem neuen 3CX System'). Klicken Sie in der E-Mail auf die URL des 3CX Webclients für Ihr Unternehmen, z. B. ht...
Wie groß ist mein Postfach?
1. Um die Größe Ihres Postfachs anzuzeigen, klicken Ihr in der Ansicht E-Mail auf Ihr Konto 2. Klickt auf Ordner > Ordnereigenschaften. 3. Klickt unten im Bereich auf Ordnergröße. 4. Wie Ihr sehen könnt, werden die Größe des Postfachs und eines jeden ...
Technische Anleitung
Umweltbewegung in Österreich Kontrolle für den RaumFür den diesen Raum gilt dieses Mal NEONLICHT darf eingeschaltet sein.Alle Hörstationen und Videos laufen automatisch!Falls ein Audio oder Video nicht spielt, bitte Bescheid geben.Bitte kontrolliert, ob beim ...
Dateien oder Ordner aus einem Externen Laufwerk freigeben
Das Freigeben von Dateien oder Ordner ist bei Externen Laufwerken, wie zum Beispiel der Gruppe, Aus Sicherheitsgründen stark eingeschränkt. Nextcloud erlaubt hier auch nur das Teilen mit internen Benutzern. Es gibt hier nur zwei Möglichkeiten: Link erstellen...
Tätigen von Anrufen
Um einen Anruf zu tätigen, klicken Sie rechts oben auf das Wähltastatur- oder auf das Suchsymbol. Geben Sie die gewünschte Rufnummer über die Wähltastatur ein, oder suchen Sie durch Eingabe von Name, Nebenstellennummer oder E-Mail-Adresse nach der Rufnummer Ih...
Verwalten des eigenen Präsenzstatus und von Warteschleifen
Der Präsenzstatus zeigt an, welche 3CX Teilnehmer Anrufe aktuell entgegennehmen können. Legen Sie mit Hilfe Ihres eigenen Status fest, ob Sie nicht gestört werden wollen, oder lassen Sie Kollegen anzeigen, dass Sie beispielsweise aktuell außer Haus und nicht e...
Ricoh Beamer V2
Ricoh PJ WX2440 Kapazität: 4 Verfügbar: 3 Ansi-Lumen: 3100Auflösung: WXGA 1280 x 800 ,1.024.000 Pixel https://www.projektoren-datenbank.com/pdf/PJ%20WX2440-en.pdf
Optoma Beamer
Optoma EH470 Kapazität: 1 Verfügbarkeit: 1 Ansi-Lumen: 5000Auflösung: HDTV 1920 x 1080 ,2.073.600 Pixel https://www.projektoren-datenbank.com/pdf/optomaeh470-de.pdf