Direkt zum Hauptinhalt

Sonnenringe

12/33-35

Messing, gegossen, graviert
Österreich, 18. Jahrhundert; Ödenburg, Westungarn,
dat. 1700; alpenländisch 18. Jahrhundert

Mit Sonnenringen wurde die Ortzeit an dem durch ein Loch - in einem drehbaren und nach dem Sonnenstand auszurichtenden Ring - einfallenden Licht gemessen.

ÖMV-Inv.Nr. 19.218, 19.341, 73.254

DSC_1051.JPG