Direkt zum Hauptinhalt

Neue Seite

 

Anleitung Ausstellung „Ölrausch und Huzulenkult“

 

EINSCHALTEN

Alle mit Punkten markierten Lichtschalter betätigen und mit der weißen Fernbedienung mit grünem Punkt (Abb.1) den Beamer in Raum 3 durch Drücken des Power-Knopfs (links oben) einschalten. 

                                                           

 

 

 

                          Abb.1

 

ACHTUNG!

Unter Umständen setzt sich die Beleuchtung in den Vitrinen zurück, wodurch sie zu hell leuchtet. Wie diese zu dimmen ist, wird unter „Allgemeine Infos zur Beleuchtung der Vitrinen“ erklärt. Sie soll lediglich schwach leuchten und keinesfalls blenden.

 

AUSSCHALTEN

Alle mit Punkten markierten Lichtschalter betätigen und mit der weißen Fernbedienung mit grünem Punkt (Abb.1) den Beamer in Raum 3 durch zweimaliges Drücken des Power-Knopfs (links oben) ausschalten. 

Es muss nicht darauf geachtet werden in welcher Reihenfolge Lichtschalter und Beamer ausgeschalten werden.

 

 

 

FEHLERBEHEBUNG

 

Vitrinenbeleuchtung ist aus, zu hell oder zu dunkel.

Siehe „Allgemeine Infos zur Beleuchtung der Vitrinen“.

Tablets auf den Sockeln in Raum 2 zeigen keine manuelle Slideshow.

Die App „Galerie“ öffnen und erstes Bild auswählen.

Beamer läuft jedoch werden die Bilder nicht angezeigt.

Stromverbindung des Mediaplayers sowie Kabelverbindung (HDMI) von Mediaplayer zu Beamer prüfen. Befindet sich über dem Türstock (nur für Schwindelfreie).

Mit Fernbedienung des Mediaplayers (Abb. 2) die Datei neu starten. 

Screens in den Vitrinen sind nicht an.

Stromverbindung unter den Vitrinen prüfen.

Screens in den Vitrinen sind an, jedoch startet die Slideshow nicht.

Mithilfe der Fernbedienung (Abb. 3) Screen neu zu starten, bzw. über die Menüführung das Videofile auf dem USB-Stick auswählen und starten.

Screens in Raum 1, links der hohen Vitrine sind nicht an

Stromverbindung prüfen. Läuft unter der hohen Vitrine zusammen.

Screens in Raum 1, links der hohen Vitrine sind an, jedoch wird die Diashow nicht angezeigt.

USB- Stick  prüfen (Rechts unter dem Screen). Wurde er entfernt? Wenn nicht aus- und wieder einstecken. 

 

„Chiligreen“                                                            „Beetronics“

 

 

 

                            Abb. 2                                                                       Abb.3