Direkt zum Hauptinhalt

Zusatzkarte

Zusatzkarten

Im "Pool" Zusatzkarten gibt es folgende Musterkarten (Vorlagen):

  • Ausstellung (Inventarnummer Doku: Ausstellung/1)
  • Konservierung Restaurierung(Inventarnummer Doku: KonsRest/1)
  • Objektlabel (Inventarnummer Doku: Objektlabel/1)
  • Patenschaften (Inventarnummer Doku: Patenschaft/1)
  • Publiziert in (Inventarnummer Doku: PubliziertIn/1)
  • Vergleichsobjekte extern (Inventarnummer Doku: VerglObjekt/1)
  • Weitere Provenienzen (Inventarnummer Doku: Vorprovenienz/1)
  • Weiterführende Literatur (Inventarnummer Doku: Literatur/1)
  • Zustand (Inventarnummer Doku: Zustand/1)

(Anmerkung: Der Vorspann der „Inventarnummer Doku“ ist auf 13 Zeichen beschränkt, weshalb Kürzungen vorgenommen werden mussten)

Jede Musterkarte beinhaltet unterschiedliche Felder, die - wenn möglich - befüllt werden sollen. Im Gegensatz zu den Hauptkarteikarten gibt es hier nicht das Feld Inventarnummer, sondern das Feld "Inventarnummer Doku". 

Das Feld "Inventarnummer Doku" wird bei Neuanlage am Ende der Zählung eines Vorspannes (siehe oben) weitergezählt.


Verknüpfen von Hauptkarteikarte mit Zusatzkarte:

Wenn die zu verknüpfende Zusatzkarte bereits angelegt wurde, kann im Verknüpfungsfeld der Hauptkarteikarte mit der „Inventarnummer Doku“ die passende Zusatzkarte ausgewählt werden.

Muss die Zusatzkarte erst angelegt werden, so kann dies von der Hauptkarteikarte ausgehend über „Neu erzeugen“ geschehen. Es wird nun eine Zusatzkarte mit passender Vorlage erstellt, jedoch ohne Übernahme von Inhalten oder die Weiterzählung der „Inventarnummer Doku“. (Derzeit ist es in der M-Box 5 leider nicht möglich, dass von der Hauptkarteikarte ausgehend eine neue Zusatzkarte erstellt wird und die "Inventarnummer Doku" weiterzählt).

Das heißt, wenn man nicht weiß, welche "Inventarnummer Doku" eingetragen werden muss, empfiehlt es sich zuerst in den "Pool" Zusatzkarten zu wechseln, eine beliebige Zusatzkarte der passenden Musterkarte (Vorlage) als Ausgangskarte auszuwählen und dann durch einen Klick auf das Plus-Symbol (links oben) eine neue Zusatzkarte zu erstellen. Der schnellste Weg eine passende Vorlage zu bekommen ist es, den Vorspann der Inventarnummer Doku - siehe oben - in den Suchschlitz einzugeben. Nach Ausfüllen der einzelnen Felder darf nicht darauf vergessen werden eine Verknüpfung zur Hauptkarteikarte im "Feld Link - Objekt" (bzw. Link- Foto oder Link - Archiv bei Verwendung der Musterkarte Foto oder Archiv) herzustellen.